Newsletter
Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen
|

|
|
|
Liebe Newsletterleser:innen,
eigentlich freue ich mich schon riesig auf den Frühling und den Sommer, zumal Corona anscheinend wieder vieles zulässt. Massiv getrübt ist meine Stimmung allerdings durch den aktuellen Krieg in Europa. Viele Kontakte in der Jugendarbeit sind davon auch persönlich betroffen. Ich hoffe, dass der Wahnsinn und das damit verbundene Leid bald eine Ende finden. Wir gedenken der vielen Opfer.
Wie dem auch sei gibt es viele Aktivitäten für Kinder und Jugendliche, die wir und unsere Mitgliedsverbände anbieten. Unterstützt werden die Aktivitäten durch die Aktivierungskampagne durch den BJR, worüber wir uns sehr freuen. In diesem Zusammenhang darf ich besonders auf "Let´s meet again" mit der Zuschussmöglichkeit für bis zu 200 Veranstaltungen mit je 1.500 EUR hinweisen. Informationen dazu gibt es auf der Homepage vom BJR.
Wir wünschen Euch viel Freude und gutes Gelingen in der Jugendarbeit und freuen uns auf ein baldiges Treffen.
Herzlichst, Euer Arno Rauscher
|

Arno Rauscher Vorsitzender
|
|

Jugendfestival 2022
Wir starten wieder durch ... ...mit dem Jugendfestival 2022.
Das Jugendfestival 2022 wird vom 08.07. - 10.07.2022 stattfinden. Als Veranstaltungsort steht uns wieder das Areal vom Werdenfels-Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen zur Verfügung.
Wir rufen alle Jugendlichen ab 12 Jahren, ob einzeln oder in einer Gruppe, ob organisiert oder nicht und alle Mitgliedsverbände auf sich zu beteiligen.
Für das Festival steht ein Budget von 20.000 € für die Jugendlichen bereit, um ihre Ideen umzusetzen. Aus der Aktivierungskampagne des BJR stehen für unsere Mitgliedsberbände weitere 15.000 € bereit:
Alles ist möglich! Ihr könnt beim Jugendfestival eure Idee umsetzen - egal was es ist.
- vom Infostand über Catering, vom Workshops bis zum Megaivent
- Es muss im Rahmen des Budgets finanzierbar sein
- Alle können daran teilhaben
Informationen zum Jugendfestival 2022 findet ihr auf der Jugendfestival Homepage.
Wir freuen uns auf eine riesige Beteiligung!
|
|

Die Planungen für den Ferienpass 2022 haben begonnen
Alle Vereine, Verbände, Institutionen sind aufgerufen, mit ihren Kursen und Veranstaltungen den Ferienpass 2022 zu gestalten. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, euren Verein oder Einrichtung öffentlich zu präsentieren. Viele Ideen sind umsetzbar und erwünscht: Zelten, Tänze für Mädchen und Jungen, Schnupperangebote im Sportverein, Wanderungen oder Klettertouren auf heimische Berge, Radltouren, Besuche bei Betrieben oder Gemeinden, handwerkliche Workshops, Naturrallye, Besichtigungen und vieles andere mehr. Gerne helfen wir dabei, das richtige Angebot zu planen.
Wir freuen uns auch über Vorschläge für neue Gutscheine, die in den Ferienpass aufgenommen werden könnten. Mehr Informationen gibt es auf unserer Homepage.
Wir bedanken uns bei allen, die sich mit einem Angebot im Ferienpass 2022 beteiligen!
|

Freizeit für Kinder und Jugendliche
Kinderfreizeiten:
- 10.04. – 16.04.2022 Osterfreizeit im Rißbachhaus (6 - 11 Jahre)
- 04.06. - 11.06.2022 Junkern Beel, Reiterfreizeit im Emsland
- 06. bis 10. Juni 2022, Manege frei, Jugendsiedlung Hochland bei Königsdorf
- 31.07. – 06.08.2022 im Rißbachhaus (6 - 11 Jahre)
- 14.08. - 20.08.2022 im Rißbachhaus (8 - 13 Jahre)
- 21.08. - 27.08.2022 im Rißbachhaus (6 - 11 Jahre)
- 28.08. - 03.09.2022 in der Lichtenbachhütte (8 - 13 Jahre)
- 04.09. - 10.09.2022 in der Lichtenbachhütte (6 - 11 Jahre)
- Kinderzirkus: 08.08. - 13.08.2022 (8 - 13 Jahre)
Ferienbetreuung (6-12 Jahre, 07:30-16:00 Uhr in Ga-Pa):
- Di-Fr 19.04. – 22.04.2022 Ostergaudi
- Di-Fr 07.06. – 10.06.2022 Pfingstgaudi
- Mo-Fr 01.08. – 05.08.2022 Sommergaudi I
- Mo-Fr 08.08. – 12.08.2022 Sommergaudi II
- Mo-Fr 29.08. – 02.09.2022 Sommergaudi III
- Mo-Fr 05.09. – 09.09.2022 Sommergaudi IV
Jugendfreizeit:
- Europa Park in den Osterferien, 10.04. - 12.04.2022
- Städtereise nach Berlin, 04.06.-08.06.2022
- Chill Camp Medulin, Kroatien, 03.08. – 11.08.2022
- Gamescom Köln, 24.8. – 27.8.2022
- Windsurf & Segelcamp Almata, Costa Brava, 30.08. – 10.09.2022
- Klaubauter Junior-Programm
ab 14 Jahren, vom 08.08. - 13.08.2022 in Murnau
- 6. Internationaler Jugendzirkus CHAPOCLAC
13 - 18 Jahre, 19. - 25. August 2022, am Walchensee
-> Mehr Informationen und eine Online Anmeldung gibt es auf unserer Homepage.
|
|

Junkern Beel 2022 - Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei! Wie jedes Jahr in der ersten Pfingstferienwoche fährt die Kommunale Jugendarbeit (KOJA) mit dem Bus auf den Reiterhof „Junkern Beel“ im niedersächsischen Emsland. Für die Reiterfreizeit, die vom 04. bis 11. Juni 2022 stattfindet, sind noch Plätze frei.
Die Kosten für die Reiterfreizeit betragen 440,00 €. Die Kinder und Jugendlichen, die an der Reiterfreizeit teilnehmen möchten, müssen zwischen 9 und 15 Jahren alt sein, aber nicht unbedingt gut reiten können.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Kommunalen Jugendarbeit.
|
|
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet als Elternzeitvertretung eine
Pädagogische Fachkraft (m, w, d) Sozialpädagoge/in FH/BA mit 10 Stunden pro Woche
für die Jugendarbeit an der Zugspitzrealschule.
Ausführliche Informationen finden Sie jeweils auf der Homepage oder telefonisch unter 08821 2577
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an den: Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen Bahnhofstr. 16 82467 Garmisch-Partenkirchen E-Mail: info@kjr-gap.de
|

Teamer gesucht
Hast Du Spaß
an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du kannst dir vorstellen
- Kinder und Jugendliche bei Ausflügen zu betreuen?
- Kinderfreizeiten mit zu planen?
- Du willst interessante Aktionen und neue Menschen kennen lernen?
Bist du fast 16 Jahre oder älter?
Der Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen bietet Dir eine ehrenamtliche Tätigkeit als Teamer_in bei Veranstaltungen im Rahmen des Ferienpasses, Wochenendaktionen oder bei Kinderfreizeiten. Dabei ist eine kostenlose Qualifizierung zum/r Jugendleiter/in möglich und selbstverständlich auch viele interessante Fortbildungen.
Die nächste Möglichkeit uns kennenzulernen ist unser Teamerwochenende vom 18. bis 20.03.2022. Interessiert? Dann rufe uns einfach an: 08821 2577.
|

Partnerschaft für Demokratie: Begleitaussschuss bewilligt erste Projektanträge
Über 17.000 € an Fördermittel vergeben.
“Ich bin freudig überrascht, dass wir bereits bei der ersten Runde der Mittelvergabe fünf Anträge bewilligen konnten. Mit so vielen Anträgen hatte ich nicht gerechnet“, freut sich Lydia Tafertshofer vom Kreisjugendring. „Die Umsetzung des Projektes nimmt Fahrt auf und zeigt die Wichtigkeit des Themas.“ Die Ansprechpartnerin der Koordinierungs- und Fachstelle lädt ein sich beraten zu lassen, wie eine Idee entwickelt, bezuschusst und durchgeführt werden kann.
Den ganzen Artikel auf der PfD-Homepage lesen
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage.

|
- Newsletter anfordern oder Zusendung stoppen ... kannst Du auf unserer Homepage
- Newsletter weiterleiten ... wenn Dir / Ihnen der Service gefällt: einfach auf WEITERLEITEN klicken, die Adresse eintragen und absenden. Danke!
- Wir wollen diesen Service verbessern ... und freuen uns deshalb über jede Rückmeldung und Anregung per Post, Telefon oder E-Mail
|
Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen Bahnhofstraße 16 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon 08821 2577 Telefax 08821 947036 Redaktion: Robert Mix (Geschäftsführer) E-Mail info@kjr-gap.de Homepage: kjr-gap.de Impressum |
 |